Solidarische Preisgestaltung
Um ungleich verteilten finanziellen Möglichkeiten auf der einen und dem Wunsch nach fairer Vergütung meiner Arbeit auf der anderen Seite Rechnung zu tragen, arbeite ich mit einer solidarischen Preisgestaltung.
Daher wählst du die Höhe deines Kursbeitrages je nach Selbsteinschätzung deiner finanziellen Möglichkeiten selbst. Den Rahmen für die Selbsteinschätzung bildet die jeweils angegebene Spanne.
Für Menschen in prekären Lebenslagen (z.B. Studierende, Geringverdienende, Arbeitssuchende usw.) ist nach vorheriger Absprache ein geringerer Beitrag möglich.
Sprich mich dazu gern an!