„Selbst bewusst in Verbindung sein“

die Kraft der Achtsamkeit

Im Kurs üben wir zuerst verschiedene Wege, unsere Aufmerksamkeit ganz in unseren Körper und den gegenwärtigen Moment zu bringen. Dort verweilen wir mit allem, was gerade da ist, selbst wenn das unangenehm ist. Wir aktivieren die in uns allen schlummernden Qualitäten von Akzeptanz, Mitgefühl und Humor. 

Ergänzend dazu setzen wir uns mit der körperlichen Stressreaktion, Funktionsweisen des Nervensystems sowie strukturellen und biografischen Prägungen auseinander, mit/in denen wir leben. 

Auf diese Weise in Kontakt mit uns Selbst gehen wir in Begegnung miteinander und haben die Möglichkeit, unsere üblichen Vorurteile, Schutzpanzer und Masken für einen Moment abzulegen. Dieses gemeinsame Erleben von Vulnerabilität in einem wertschätzenden Raum frei von Scham und (Selbst-) Verurteilung lässt Verbindung entstehen, weil wir liebevoller und mitfühlender aufeinander blicken.

Mit dieser neuentdeckten Beziehungsqualität können wir stressigen Situationen oder Konflikten in Zukunft gelassener begegnen. Wir erinnern uns daran, einander schon gesehen zu haben, wie wir sind: mit unserer Größe und Begabungen - aber eben auch mit Verletzlichkeit und unseren Schwächen. 

Wir beginnen, uns mit verständnisvollen und wohlwollenden Augen anzuschauen und unterstützen uns gegenseitig.

"Selbst bewusst in Verbindung sein" bringt euch als Team weiter, wenn ihr  

  • Arbeitsbelastungen durch den Aufbau einer wertschätzenden, fehlerfreundlichen und authentischen (Kommunikations-) Kultur präventiv begegnen wollt.


  • das Ziel habt, professionell und bewusst mit euren Bedürfnissen, Gefühlen und Ressourcen umzugehen und dadurch Belastungen zu reduzieren, effektiver zusammenzuarbeiten und eingefahrene Dynamiken aufzulockern.


  • Dazu bereit seid, euch im Sinne langfristiger Mitarbeiter:innengesundheit und -zufriedenheit kennenzulernen und einander zu zeigen, wie ihr seid – für echte Verbundenheit und tragfähige (Arbeits-)beziehungen.



Wenn wir verbunden sein wollen, führt an Verletzlichkeit kein Weg vorbei!