"Ab nach Draußen!"
Natur erleben. Gefühle zulassen. Grenzen achten.
Unsere Beziehung zur Natur ist oft paradox: während Umweltschutz ein immer drängenderes und präsenteres Thema ist, worüber wir sehr viel wissen, sind Aufenthalte in "freier Wildbahn" abseits von Erholungsspaziergängen oder Aktivurlauben Vielen von uns fremd.
Dabei lässt sich unsere menschliche Existenz nur als Teil eines größeren Ganzen in Verbindung mit anderen fühlenden Wesen und natürlichen Kreisläufen wirklich sinnvoll betrachten.
In diesem Seminar erlebt ihr Natur hautnah:
Wie fühlt sich der nasse Waldboden an euren nackten Fußsohlen an und welchen Duft trägt der Abendwind im Mai?
Wie sammelt ihr Brennnesseln, ohne euch zu stechen?
Wie macht ihr Feuer – auch bei Regen – ohne Feuerzeug?
Und wie kommt ihr als Gruppe zusammen, sodass wirklich jede:r gehört wird?
Ihr verbringt die komplette Zeit draußen, entdeckt schmackhafte Wildkräuter und lernt praktische Outdoor-Fähigkeiten. Auf spielerische Weise bekommt ihr Tools an die Hand, um euch selbst besser zu verstehen, heilsam mit euren Emotionen umzugehen und auf heilsame Weise als Gemeinschaft zu sein.
Highlights eures "Ab nach Draußen!"-Kurses könnten sein:
- Heimische Vögel und Wildtiere kennenlernen und beobachten
- Orientierung und Umgang mit Gefahren
- Wald und Wiesen mit allen Sinnen erkunden
- Essbare Wildkräuter bestimmen, sammeln und verarbeiten
- Schnitz- und Feuermachtechniken, Outdoorküche über dem Feuer
- Bauen einer einfachen Waldhütte (bei mehrtägigen Programmen mit Übernachtung im Wald möglich)
- Eintauchen in deine innere und die äußere Wildnis.
- Raum für deine Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen innerhalb der Gruppe
- Stressreaktion und Nervensystem verstehen
- Gruppenbildende Kooperations- und Outdoorspiele